Mobile Advertising – Zeitgeist oder Zukunft?

29.03.2013 | MARKETING

Verbraucher haben das Internet nicht nur zum Surfen am heimischen Rechner entdeckt, sie nutzen zunehmend auch das mobile Internet zur alltäglichen Kommunikation. Messenger-Dienste wie beispielsweise What’s App oder Skype erfreuen sich heutzutage zunehmender Beliebtheit. In Folge dessen wächst der mobile Kommunikationsmarkt kontinuierlich. Dies bescheinigt unter anderem eine aktuelle Studie von Smart AdServer, nach der sich der mobile Datenverkehr 2012 gegenüber 2011 verdrei- bis vervierfacht hat. Auch andere Statistiken bestätigen diesen Zuwachs. So beziffert Cisco den Anstieg um 70% bis Ende 2012. Experten prognostizieren bis Ende 2017 eine Verdreizehnfachung der mobilen Kommunikation.

Grundlage dieser zunehmenden mobilen Kommunikation sind erschwingliche, multifunktionale Smartphones sowie Tablets. Unter den Smartphones haben im Jahre 2012 das iPhone 5 von Apples einen Marktanteil von 38%, die Galaxy-Serie von Samsung von 22%. Beide dominieren damit den Gerätemarkt. Mobile Endgeräte können zudem nach den verwendeten Betriebssystemen unterteilt werden, iOS und Android sind derzeit die relevantesten. Welches Gerät oder Betriebssystem der Verbraucher auch nutzt, er wird mit seinem mobilen Endgerät zu jeder Zeit und an jedem Ort Informationen abrufen können. Diese permanente Verfügbarkeit des Internets als auch die unmittelbare Erreichbarkeit des Kunden machen Smartphones sowie Tablets zu einem interessanten Werbeboten. Und genau an diesem Punkt setzt Mobile Advertising an.

Mobile Advertising gestaltet Werbemaßnahmen so, dass diese unter Nutzung des mobilen Kommunikationskanals den Kunden erreichen und gezielt ansprechen. Interaktive Banner, Apps, Mobile E-Mails oder Mobile Videos sind nur einige Beispiele hierfür. Ein Beispiel für den Erfolg dieser Werbemaßnahmen ist Facebook, dass bereits Ende 2012 jeden vierten Dollar über Mobile Advertising verdient hat.

Jedoch bedingt die Vielfalt der mobilen Endgeräte, ein intensives Auseinandersetzen mit den Gerätetypen, Herstellern, Modellen, Betriebssystemen, als auch der Technologie hinter der mobilen Kommunikation. Denn Akzeptanz und Erfolg von Mobile Advertising ist unmittelbar mit der korrekten sowie nutzerfreundlichen Darstellung der verschiedenen Werbemaßnahmen auf den jeweiligen mobilen Endgeräten verbunden.

Ähnliche Beiträge

Die Evolution des Social-Media-Marketings im Jahr 2025

Die Evolution des Social-Media-Marketings im Jahr 2025

Wie sich Social Media als Marketingkanal verändert Social Media hat sich zu einem der wichtigsten Werbeinstrumente entwickelt. Mit ständig neuen Plattformen, veränderten Algorithmen und neuen Technologien stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Strategien...

Visuelle und interaktive Inhalte: Die Zukunft der Markenkommunikation

Visuelle und interaktive Inhalte: Die Zukunft der Markenkommunikation

Warum visuelle und interaktive Inhalte immer wichtiger werden Die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihrer Zielgruppe kommunizieren, hat sich durch digitale Medien grundlegend verändert. Visuelle und interaktive Inhalte ermöglichen eine deutlich höhere Aufmerksamkeit...

Der Einfluss von Google Shopping Ads auf den E-Commerce

Der Einfluss von Google Shopping Ads auf den E-Commerce

Die Welt des Online-Handels hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Neue Technologien und Plattformen bieten Händlern vielfältige Möglichkeiten, ihre Produkte zu vermarkten und neue Zielgruppen zu erreichen. Eine dieser Plattformen, die zunehmend an Bedeutung...