Werbe E-Mails scheitern an Smartphones

14.07.2013 | MARKETING

Oftmals sind mobile Geräte verantwortlich, für das Scheitern von Marketing-E-Mails. Der Eco–Verband warnt nun davor. Die Kompetenzgruppe des Eco–Verbandes wird darüber informieren, wie man eine Optimierung, hinsichtlich der Einbringung von E–Mail–Layouts für die Einsetzung im mobilen Betrieb erreichen kann.

Für das E–Mail Lesen und Verschicken wird mittlerweile oftmals von den Nutzern ein Smartphone verwendet. Bisher sind aber nur, ein Viertel der Mails komplett auf den mobilen Geräten lesbar. Durch Fehler in der Darstellung oder auch Fehler im Design kann es dazu kommen, dass Verbraucher einfach auch mal daneben klicken.

Um die Klick- und Conversion-Rates zu verbessern, sollen die Anbieter des Marketings geradewegs mehr in die Verbesserung des Mailings im digitalen Bereich investieren. Nur leider ist es immer noch so, dass den meisten Anbietern von digitalen Werbespots das nötige Wissen einfach fehlt, so dass sich nicht jede technische Erweiterung in diesem Bereich ohne weiteres erweitern lässt.

Eine Gruppe von Experten wird am 8. Juli in Stuttgart vorstellen, wie im Bereich, E– Mail–Layouts Optimierungen erzielen lassen. Egal, ob Desktop–PC, Tablet oder Smartphone, überall wird mithilfe des Responsive Designs dafür Sorge getragen, dass sich die Inhalte, die mit Bildgröße, aber auch der Schriftgröße zusammen hängen, optimal auf den Geräten angezeigt werden.

Somit, wird es wohl noch seine Zeit brauchen, bis sich ein weiterer Fortschritt in diesem Bereich erkennen lassen wird. Hierbei müssen sich die Experten mit dieser Materie noch intensiver und für einen längeren Zeitraum hinweg beschäftigen, um noch weitere Verbesserungen in diesem Bereich, erzielen zu können und dies auch zu tun.

Ähnliche Beiträge

Die Evolution des Social-Media-Marketings im Jahr 2025

Die Evolution des Social-Media-Marketings im Jahr 2025

Wie sich Social Media als Marketingkanal verändert Social Media hat sich zu einem der wichtigsten Werbeinstrumente entwickelt. Mit ständig neuen Plattformen, veränderten Algorithmen und neuen Technologien stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Strategien...

Visuelle und interaktive Inhalte: Die Zukunft der Markenkommunikation

Visuelle und interaktive Inhalte: Die Zukunft der Markenkommunikation

Warum visuelle und interaktive Inhalte immer wichtiger werden Die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihrer Zielgruppe kommunizieren, hat sich durch digitale Medien grundlegend verändert. Visuelle und interaktive Inhalte ermöglichen eine deutlich höhere Aufmerksamkeit...

Der Einfluss von Google Shopping Ads auf den E-Commerce

Der Einfluss von Google Shopping Ads auf den E-Commerce

Die Welt des Online-Handels hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Neue Technologien und Plattformen bieten Händlern vielfältige Möglichkeiten, ihre Produkte zu vermarkten und neue Zielgruppen zu erreichen. Eine dieser Plattformen, die zunehmend an Bedeutung...