Professionelle Ausstattung eines Messestands

23.08.2013 | NEWS

Zur professionellen Ausstattung eines Messestandes gehören, neben der Möbel, die heute einen hochwertigen Eindruck machen sollten und dennoch leicht zu transportieren sein müssen, auch aktuelle Produktbeispiele, Kataloge und Plakate. Außerdem können heute Infoterminals eingesetzt werden, die einen digitalen Einblick ins Sortiment bieten. Je nach Vorliebe und Produkt können solche digitalen Kataloge auch mit Touchscreen und multimedialen Inhalten ausgestattet sein. Beispielsweise ein kurzes Video, das das Produkt im Einsatz zeigt oder einen kurzen Einblick in die Produktion ermöglicht.

All das Neue wäre jedoch auch heute nichts ohne Printmedien. So kann man etwa Kataloge oder Plakate nutzen, um Botschaften und Produkte vorzustellen. Hierbei kann etwa ein Plakat, um eines der Beispiele aufzugreifen, für einen professionellen Eindruck nicht einfach mit Klebestreifen an einer Messestellwand befestigt werden. Da schon die Stellwände recht leicht sind, um Mobilität und einen einfachen Auf- und Abbau zu garantieren, können Halterungen für Plakate nicht sehr schwer sein und zerbrechliche Glasscheiben eines Rahmens oder Ähnliches bieten sich auch nicht wirklich an.

In solchen Fällen greift man am besten auf Rahmen aus Aluminium zurück, in welche sich Plakate einfach einklemmen lassen. Für einen hochwertigen Eindruck verfügen diese über eine durchsichtige Front, welche sich ebenfalls festklemmen lässt. Die Vorteile sind das leichte Gewicht, welches sich nicht nur leicht transportieren lässt, sondern auch die Messestellwände nicht überfordert und die stabile Bauweise. Aluminium ist stabil, nicht leicht verformbar und auch die Front, welche aus Kunststoff besteht, ist nicht leicht zu beschädigen. Ergänzend sollte man, für einen modernen Look, nicht auf althergebrachte Kundenstopper in Reiterform setzen, sondern modernere Formen nutzen.

Ähnliche Beiträge

Storyblok: Content-Management ohne Grenzen

Storyblok: Content-Management ohne Grenzen

In der dynamischen digitalen Landschaft von heute ist ein flexibles und leistungsstarkes Content-Management-System (CMS) unerlässlich. Storyblok hat sich als wegweisendes Headless CMS etabliert, das Unternehmen ermöglicht, Inhalte effizient zu erstellen, zu verwalten...

Google testet AI Mode

Google testet AI Mode

Google erprobt aktuell ein innovatives Feature namens "AI Mode". Dieser neue Modus, der als zusätzlicher Tab neben Kategorien wie "Bilder" und "News" angezeigt wird, könnte die Suche nach Informationen im Internet revolutionieren. Durch den Einsatz von Künstlicher...

Unternehmen in der Pflicht: Werbeversprechen müssen halten

Unternehmen in der Pflicht: Werbeversprechen müssen halten

Die Werbung vieler Unternehmen steht zunehmend im Fokus der Behörden, insbesondere wenn es um unlautere Praktiken wie Lockangebote oder irreführende Versprechen geht. Ein aktuelles Gerichtsurteil unterstreicht die Verpflichtung von Unternehmen, ihre Werbeaussagen...