Pepsi „True“ ist geboren

08.10.2014 | NEWS

Ganz neu und eigentlich schon lange überfällig…Pepsi-Cola erweitert sein Sortiment! Ein Light-Getränk, das zu 30% mit der natürlichen Süßkraft aus der Stevia Pflanze hergestellt wird. Mit diesem Getränk will der US-Hersteller die Lücke zwischen ihren Light-, bzw. Zero-Produkten und den Klassikern mit dem vollen Kaloriengehalt schließen.

Die Limo mit dem neuen Style soll zu einem gesünderen Leben inspirieren. Gesundheitsbewusste Konsumenten sollen angesprochen werden, da Pepsi-Cola mit seiner grünen Dose auf Maissirup und vor allem auf Aspartam verzichtet.

Industrie-Spionage läuft offensichtlich gut, denn Coca-Cola hat seine Marke „Life“ bereits 2013 in Südamerika getestet. Seit August bringt der Konzern seine „grüne“ Cola in den USA nach und nach in die Regale. Inzwischen läuft der Verkauf auch in Großbritanien.

Pepsi-Cola vertreibt sein Produkt zurzeit nur über den Online-Händler Amazon. Ein Nachteil soll der Lakritz-artige Nachgeschmack sein. Einige Konsumenten beschwerten sich deswegen schon auf Facebook.

Dennoch, der Trend zu weniger Zucker ist ungebrochen und so wird die grüne Pepsi „True“ seine Abnehmer finden.

 

Ähnliche Beiträge

Storyblok: Content-Management ohne Grenzen

Storyblok: Content-Management ohne Grenzen

In der dynamischen digitalen Landschaft von heute ist ein flexibles und leistungsstarkes Content-Management-System (CMS) unerlässlich. Storyblok hat sich als wegweisendes Headless CMS etabliert, das Unternehmen ermöglicht, Inhalte effizient zu erstellen, zu verwalten...

Google testet AI Mode

Google testet AI Mode

Google erprobt aktuell ein innovatives Feature namens "AI Mode". Dieser neue Modus, der als zusätzlicher Tab neben Kategorien wie "Bilder" und "News" angezeigt wird, könnte die Suche nach Informationen im Internet revolutionieren. Durch den Einsatz von Künstlicher...

Unternehmen in der Pflicht: Werbeversprechen müssen halten

Unternehmen in der Pflicht: Werbeversprechen müssen halten

Die Werbung vieler Unternehmen steht zunehmend im Fokus der Behörden, insbesondere wenn es um unlautere Praktiken wie Lockangebote oder irreführende Versprechen geht. Ein aktuelles Gerichtsurteil unterstreicht die Verpflichtung von Unternehmen, ihre Werbeaussagen...