Öffentlich-Rechtliche bald ohne Werbeunterbrechung erleben

02.01.2015 | NEWS

Was sich die Verbraucher schon seit langem wünschen, kann in naher Zukunft Wirklichkeit werden. Die Rede ist von einem Werbeverbot für die öffentlich rechtlichen Fernsehanstalten, speziell für die ARD und ZDF. Nach Expertenmeinungen kann und sollte auch der Wunsch der Fernsehzuschauer in dieser Richtung erfüllt werden. Ein Grund, der vor allem hierfür spricht, ist die Höhe der Gebühren, die in den Topf von ARD und ZDF fließen. Im Gegensatz zu den privaten Fernsehanbietern, welche keine oder nur sehr geringe Gebühren zur Finanzierung erhalten, bekommen die beiden Sendeanstalten einen sehr hohen Gebührensatz, aus denen die Sender entsprechend ihr Programm finanzieren können.

Die Bildzeitung, die dieses Thema als erstes vor Weihnachten aufgriff und veröffentlichte, stellte sich auf die Seite der Verbraucher, welche gerade von den öffentlichen rechtlichen Fernsehanstalten in Bezug auf ewige und lange Werbeunterbrechungen verschont werden sollten.

Als Gegenargument wurde umgehend dieser Vorschlag kritisiert, denn hier würden die Rundfunkanstalten von ARD und ZDF auf das Mindestangebot reduziert und verhindere im nächsten Schritt die Meinungsfreiheit sowie die Meinungsvielfalt, die jedes Unternehmen ausüben kann. Gleichzeitig wurde auch der neue Rundfunkbeitrag, der seit 2013 je Wohnung erhoben wird, infrage gestellt. Der Zuschauer kann wieder hoffen, dass die Vielzahl der Werbung bei ARD und ZDF eingestellt oder wenigstens auf ein Mindestmaß beschränkt wird.

Quelle: www.wuv.de/medien/oekonomen_fordern_werbeverbot_fuer_ard_und_zdf

Ähnliche Beiträge

Storyblok: Content-Management ohne Grenzen

Storyblok: Content-Management ohne Grenzen

In der dynamischen digitalen Landschaft von heute ist ein flexibles und leistungsstarkes Content-Management-System (CMS) unerlässlich. Storyblok hat sich als wegweisendes Headless CMS etabliert, das Unternehmen ermöglicht, Inhalte effizient zu erstellen, zu verwalten...

Google testet AI Mode

Google testet AI Mode

Google erprobt aktuell ein innovatives Feature namens "AI Mode". Dieser neue Modus, der als zusätzlicher Tab neben Kategorien wie "Bilder" und "News" angezeigt wird, könnte die Suche nach Informationen im Internet revolutionieren. Durch den Einsatz von Künstlicher...

Unternehmen in der Pflicht: Werbeversprechen müssen halten

Unternehmen in der Pflicht: Werbeversprechen müssen halten

Die Werbung vieler Unternehmen steht zunehmend im Fokus der Behörden, insbesondere wenn es um unlautere Praktiken wie Lockangebote oder irreführende Versprechen geht. Ein aktuelles Gerichtsurteil unterstreicht die Verpflichtung von Unternehmen, ihre Werbeaussagen...