Neue Tracking-URLs für Google AdWords

15.06.2015 | MARKETING

Branchenriese Google verbessert sein System zur Sammlung von Statistiken für Werbekampagnen, die über die Google AdWords Plattform laufen. Die Änderungen verringern den Verwaltungsaufwand, verfeinern die Statistiken und verkürzen die Zeit zwischen der Änderung von Einstellungen und deren Umsetzung.

Lange Testphase, kurzer Übergang

Googles neues Tracking-System wurde monatelang getestet und wird nun innerhalb weniger Wochen ausgerollt. Schon am 01. Juli 2015 werden alle AdWords Kampagnen zwangsweise auf das neue System umgestellt werden, auch wenn Kunden Ihre eigenen Einstellungen noch nicht angepasst haben. Trotzdem sollen keine Daten verloren gehen, denn die neuen Parameter – von Google als ValueTrack bezeichnet – sollen kompatibel mit den bisherigen Möglichkeiten sein.

Wichtigste Änderung für Kunden von Google AdWords ist, dass Anpassungen der sogenannten Tracking-URL, welche bestimmt welche Art von Daten erfasst werden, nun nicht mehrere Tage Zwangspause bedeuten. Statt die URL direkt zu ändern, wählt der aus welche Parameter mit welchen Werten erfasst werden sollen. So ist es noch einfacher den Erfolg einer Kampagne zu analysieren und heraus zu finden, welche Maßnahmen erfolgreich waren und welche nicht. Klicks und Follow-Ups lassen sich nun sogar geographisch zuordnen.

Schneller, besser, einfacher

Die Zwangspause bei Änderung einer Tracking URL, die auch schon einmal 2 Tage dauern konnte, entfällt also völlig. Lücken in Werbemaßkampagnen werden dadurch vermieden und Kunden müssen nicht mehr abwägen, ob der Informationsgewinn die Zwangspause wert ist. Auch bei den Konfigurationsmöglichkeiten an sich hat Google nachgebessert.

Nicht nur können mehr und detailliertere Informationen abgefragt werden, es können auch Vorlagen erstellt werden, die per Klick auf einzelne Kampagnen, Anzeigengruppen oder sogar ganze Accounts angewandt werden können. Eine Adwords Agentur kann auf Grundlage solcher Daten Kampagnen verbessern und eine zielgenauere Vermarktung ermöglichen, wodurch Kosten sinken und die Effizienz steigt.

Zuletzt wurden auch Verbesserungen an der Performance vorgenommen, wodurch die Wartezeit beim laden von AdWords Anzeigen sinkt. Dies führt zu einem besseren Surferlebnis, woraus Werbende und Besucher gleichermaßen Vorteile ziehen.

Für Profis ist diese Veränderung besonders interessant, da Kunden so detaillierteren Einblick in die Ergebnisse einer AdWords Werbekampagne erhalten können. Dies kann von Vorteil sein, da sich Erfolge leichter belegen lassen, andererseits wächst auch der Druck zählbare Ergebnisse zu liefern. Die Zusammenarbeit mit einer Adwords Agentur ist daher umso mehr anzuraten, da deren Experten mit den neuen Werkzeugen vertraut sind und optimale Ergebnisse erzielen.

Ähnliche Beiträge

Die Evolution des Social-Media-Marketings im Jahr 2025

Die Evolution des Social-Media-Marketings im Jahr 2025

Wie sich Social Media als Marketingkanal verändert Social Media hat sich zu einem der wichtigsten Werbeinstrumente entwickelt. Mit ständig neuen Plattformen, veränderten Algorithmen und neuen Technologien stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Strategien...

Visuelle und interaktive Inhalte: Die Zukunft der Markenkommunikation

Visuelle und interaktive Inhalte: Die Zukunft der Markenkommunikation

Warum visuelle und interaktive Inhalte immer wichtiger werden Die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihrer Zielgruppe kommunizieren, hat sich durch digitale Medien grundlegend verändert. Visuelle und interaktive Inhalte ermöglichen eine deutlich höhere Aufmerksamkeit...

Der Einfluss von Google Shopping Ads auf den E-Commerce

Der Einfluss von Google Shopping Ads auf den E-Commerce

Die Welt des Online-Handels hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Neue Technologien und Plattformen bieten Händlern vielfältige Möglichkeiten, ihre Produkte zu vermarkten und neue Zielgruppen zu erreichen. Eine dieser Plattformen, die zunehmend an Bedeutung...