Neue B2B Werbezielgruppe bei Meta

25.08.2022 | NEWS

Die neue B2B Werbezielgruppe von Meta soll Vermarktern dabei helfen, wichtige Entscheidungsträger anzusprechen. Nun besteht die Möglichkeit, weltweit B2B Zielgruppen zu erreichen. Unternehmer können in allen Regionen mehr als 200 Millionen KMUs und große Unternehmen erreichen.

Neuartige Targeting-Option

Meta, zu dem der Messanging-Dienst WhatsApp, sowie die sozialen Netzwerke Instagram und Facebook gehören, veröffentlichte diese Ankündigung in einer Pressemitteilung. Der Konzern hat eine Vision. Der Mensch soll die Macht erhalten, eine einzigartige Community aufzubauen. Meta unterstützt Vermarkter im B2B-Marketing eine sinnvolle Verbindung zwischen Unternehmen herzustellen. Die Apps werden täglich von mehr als 200 Millionen genutzt. Daher ist es nur logisch, dass hier ein riesengroßer Markt im B2B-Business besteht.

LinkedIn und Meta sind nun Konkurrenten

Instagram, Facebook und Co. haben nun wahrscheinlich einiges an Bedeutung in Sachen Marketing gewonnen. Das Potenzial und die Reichweite sind bekanntermaßen enorm. LinkedIn ist zwar als soziales Netzwerk für B2B bekannt, aber die Preise sind auch entsprechend hoch. Bei Meta halten sich die Kosten im Rahmen. Dank neuer Komponenten können B2B Marketer jetzt ihren Fokus erhöhen. Dazu müssen keine neuen Daten manuell erfasst werden. Dies könnte durchaus einen großen Effekt erzielen. Unternehmen können so ganz neue Zielgruppen erschließen.

Ähnliche Beiträge

Storyblok: Content-Management ohne Grenzen

Storyblok: Content-Management ohne Grenzen

In der dynamischen digitalen Landschaft von heute ist ein flexibles und leistungsstarkes Content-Management-System (CMS) unerlässlich. Storyblok hat sich als wegweisendes Headless CMS etabliert, das Unternehmen ermöglicht, Inhalte effizient zu erstellen, zu verwalten...

Google testet AI Mode

Google testet AI Mode

Google erprobt aktuell ein innovatives Feature namens "AI Mode". Dieser neue Modus, der als zusätzlicher Tab neben Kategorien wie "Bilder" und "News" angezeigt wird, könnte die Suche nach Informationen im Internet revolutionieren. Durch den Einsatz von Künstlicher...

Unternehmen in der Pflicht: Werbeversprechen müssen halten

Unternehmen in der Pflicht: Werbeversprechen müssen halten

Die Werbung vieler Unternehmen steht zunehmend im Fokus der Behörden, insbesondere wenn es um unlautere Praktiken wie Lockangebote oder irreführende Versprechen geht. Ein aktuelles Gerichtsurteil unterstreicht die Verpflichtung von Unternehmen, ihre Werbeaussagen...