Nachhaltigkeit als Thema fürs Marketing

10.04.2018 | MARKETING

Nachhaltiges Handeln betrifft Verbraucher wie Unternehmer gleichermaßen. Doch letztgenannte haben den Vorteil, ihren Einfluss als Meinungsführer nutzen zu können und so ihre Kunden stärker für dieses Thema zu sensibilisieren. Dieser Beitrag erläutert, was Nachhaltigkeit im Marketing bedeutet und wie speziell Green Marketing erfolgreich sein kann.

Langfristig und gut

Wer langfristig Erfolg haben will, braucht eine Strategie. Ohne Strategie gibt es keine zielführenden Aktionen. Dabei kann Nachhaltigkeit im Marketing in zwei Aspekten betrachtet werden: Einerseits liegt der Schwerpunkt auf langfristig angelegten Kampagnen, die nachwirken. Hierzu zählen beispielsweise Content Marketing oder zielgruppenspezifische Newsletter.

Andererseits ist die Nachhaltigkeit eines Unternehmens ein spannendes Thema fürs Marketing, um das eigene Image zu verbessern und neue Kunden zu gewinnen. Ganz wichtig an dieser Stelle: Greenwashing, das heißt, eine Art Etikettenschwindel, hat nichts mit Nachhaltigkeit zu tun. Vielmehr sollte ein Unternehmen dieses Konzept vollkommen verinnerlicht haben und in allen Bereichen leben. Es geht dabei um langfristige Vorteile für Mensch und Natur, beispielsweise humane Arbeitsbedingungen, einen niedrigen CO2-Fußabdruck und Strom aus ökologischer Energieerzeugung.

Bewusstsein für Nachhaltigkeit in Deutschland

In den letzten fünf Jahren hat sich das Bewusstsein für nachhaltigen Konsum stark gewandelt. Eine Studie aus dem Jahr 2013 bescheinigte den Deutschen damals ein erschreckendes Ergebnis: Nur 13 Prozent der Bevölkerung interessierten sich für die Herstellungsbedingungen eines Produktes.

Interessanterweise lag China in Sachen Nachhaltigkeitsbewusstsein auf Platz, obwohl viele Waren aus China immer wieder in die Kritik geraten, weil die Arbeitsbedingungen fernab europäischer Standards liegen und der Umweltschutz wenig beachtet wird. Mittlerweile haben auch die Deutschen ein stetes Bewusstsein für die Thematik entwickelt und fordern von den Unternehmen immer mehr Transparenz.

Erfolgsfaktor Authentizität

Wenn sich ein Unternehmen Nachhaltigkeit zwar auf die Fahnen schreibt, aber Marketingstrategien entwickelt, die dem komplett entgegenstehen, dann riskiert es massive Imageverluste. Authentizität spielt bei diesem Thema daher eine sehr wichtige Rolle. Unternehmen haben nun die Möglichkeit, sich lediglich den Bedürfnissen ihrer Kunden anzupassen oder selbst als Trendsetter zu agieren und die Konsumenten für mehr Nachhaltigkeit zu sensibilisieren. Dem voraus geht die Festsetzung einer Unternehmensphilosophie, die auf einem Wertesystem basiert, das zum Beispiel Menschlichkeit, Umweltschutz und Verantwortungsbewusstsein beinhaltet.

Proaktiv kann ein Unternehmen etwa Kooperationen mit nachhaltigen Organisationen eingehen oder seine gesamte Wertschöpfungskette auf Nachhaltigkeit prüfen und anpassen. Interessante Beispiele hierfür sind der Lebensmittelhändler Edeka und der Sportartikelhersteller Nike.

Bild: ©istock.com/AndreyPopov

Ähnliche Beiträge

Die Evolution des Social-Media-Marketings im Jahr 2025

Die Evolution des Social-Media-Marketings im Jahr 2025

Wie sich Social Media als Marketingkanal verändert Social Media hat sich zu einem der wichtigsten Werbeinstrumente entwickelt. Mit ständig neuen Plattformen, veränderten Algorithmen und neuen Technologien stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Strategien...

Visuelle und interaktive Inhalte: Die Zukunft der Markenkommunikation

Visuelle und interaktive Inhalte: Die Zukunft der Markenkommunikation

Warum visuelle und interaktive Inhalte immer wichtiger werden Die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihrer Zielgruppe kommunizieren, hat sich durch digitale Medien grundlegend verändert. Visuelle und interaktive Inhalte ermöglichen eine deutlich höhere Aufmerksamkeit...

Der Einfluss von Google Shopping Ads auf den E-Commerce

Der Einfluss von Google Shopping Ads auf den E-Commerce

Die Welt des Online-Handels hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Neue Technologien und Plattformen bieten Händlern vielfältige Möglichkeiten, ihre Produkte zu vermarkten und neue Zielgruppen zu erreichen. Eine dieser Plattformen, die zunehmend an Bedeutung...