Suchmaschinenoptimierung für mobile Endgeräte

08.07.2013 | MARKETING

Da das Internet eine immer wertvollere Rolle für Unternehmen wird, spielt es natürlich eine große Rolle ob man im Web gefunden wird oder nicht. Durch den neuen Trend der Smartphones und die sehr hohe Anzahl von Nutzern ist auch eine Optimierung speziell für Smartphones nötig. Wird bei der Erstellung einer Website kein Wert auf die mobile Optimierung gelegt, dann führt das zu einer Abstufung im Ranking bei Google.

Durch diese Neuerung sind jetzt einige Unternehmen mit noch nicht auf Smartphones abgestimmten Internetseiten in Zugzwang. Ist zum Beispiel eine Verlinkung nicht exakt eingerichtet, führt das zu einem Fehler bei der Anzeige auf dem Handy und somit zu einer Abstufung im Ranking. Smartphones können außerdem einige Videos nicht abspielen. Dies ist ebenfalls ein Grund im Google Ranking nicht die besten Plätze ergattern zu können. Da der Einzug der Smartphones mit einem rasenden Tempo geschah, haben jetzt viele kleinere Unternehmen ein schlechteres Ranking bei Google.

Aufgrund der aktuellen Änderungen der Bedingungen einen guten Platz im Ranking von Google zu bekommen, ist der Aufwand für kleine Firmen enorm. Die heutige Schnelllebigkeit erschwert den Aufbau eines Geschäftes sowieso schon. Jetzt muss bei der Erstellung einer Website zusätzlich noch auf die mobile Optimierung geachtet werden.

Für Smartphone Nutzer ist die neue Art der Einstufung aber doch auch hilfreich. Musste man sich vorher noch mit fehlerhaften Seiten rumplagen, verhindert das neue Rankingsystem dieses Problem. Es werden in Google jetzt höchstwahrscheinlich nur noch funktionierende Homepages auf den ersten Seiten zu finden sein. Für geschäftliche Nutzer von Smartphones also eine große Zeitersparnis.

Insgesamt hat der Einfluss der mobilen Optimierung auf das Google Ranking seine positiven aber auch negativen Konsequenzen. Neue Unternehmen müssen mehr Zeit und somit auch mehr Geld in das Erstellen der Seiten investieren. Im Gegenzug haben die Seitenbesucher keinen unnötigen Zeitaufwand mit fehlerhaften Links oder aber nicht funktionierenden Seiten.

Ähnliche Beiträge

Die Evolution des Social-Media-Marketings im Jahr 2025

Die Evolution des Social-Media-Marketings im Jahr 2025

Wie sich Social Media als Marketingkanal verändert Social Media hat sich zu einem der wichtigsten Werbeinstrumente entwickelt. Mit ständig neuen Plattformen, veränderten Algorithmen und neuen Technologien stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Strategien...

Visuelle und interaktive Inhalte: Die Zukunft der Markenkommunikation

Visuelle und interaktive Inhalte: Die Zukunft der Markenkommunikation

Warum visuelle und interaktive Inhalte immer wichtiger werden Die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihrer Zielgruppe kommunizieren, hat sich durch digitale Medien grundlegend verändert. Visuelle und interaktive Inhalte ermöglichen eine deutlich höhere Aufmerksamkeit...

Der Einfluss von Google Shopping Ads auf den E-Commerce

Der Einfluss von Google Shopping Ads auf den E-Commerce

Die Welt des Online-Handels hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Neue Technologien und Plattformen bieten Händlern vielfältige Möglichkeiten, ihre Produkte zu vermarkten und neue Zielgruppen zu erreichen. Eine dieser Plattformen, die zunehmend an Bedeutung...