Mehr Traffic für meinen Blog

02.11.2016 | MARKETING

Wenn ein neuer Blog eröffnet wird, ist es natürlich schön, wenn schnell viele Besucher auf dem Blog vorbeischauen. Da dies jedoch gerade in der Anfangszeit relativ schwierig ist, sollten einige Punkte beachtet werden, um die Besucherzahl zu erhöhen.

Wie kann die Besucherzahl erhöht werden?

Zunächst ist es wichtig, dass einzigartige Inhalte auf dem Blog zu finden sind. So grenzt man sich von anderen Seiten ab. Wichtig ist auch, dass emotionale Überschriften verwendet werden. Denn diese machen den Leser neugierig und sorgen so dafür, dass er länger auf dem Blog verweilt. Auch können ausführliche Tutorials auf die Seite aufmerksam machen. Wichtig ist hierbei, dass die verschiedenen Anleitungen gut nachzuvollziehen sind und möglichst einfach beschrieben werden. Um die Besucherzahl zu steigern, sollte sich auch an anderen Blogs beteiligt werden. Hier können zum Beispiel bestimmte Beiträge kommentiert werden, um zum einen wertvolle Backlinks und auch neue Besucher zu erhalten.

Die Artikel, die auf dem Blog veröffentlicht werden, sollten stets für den Leser und nicht für die Suchmaschine geschrieben werden. Denn er steht im Vordergrund und muss von den Inhalten überzeugt werden. Und wenn der Besucher die Artikel interessant fand, wird er in der Regel auch an weiteren Inhalten interessiert sein. Daher sollte für den Leser auf dem Blog klar und deutlich zu erkennen sein, wie und wo er den Newsletter abonnieren kann. Zudem spielt auch Social Media eine wichtige Rolle, wenn es um die Gewinnung neuer Leser geht. Daher eignen sich Facebook, Twitter, Google+ und Co. ideal dafür, um neue Texte zu veröffentlichen. Gefällt den Usern was sie hier lesen, werden sie sicherlich schon bald den Blog aufsuchen.

Zudem sollte der Blog stets aktuell gehalten werden, so dass regelmäßig neue Inhalte präsentiert werden. Auch kann es helfen, die Artikel für die Suchmaschinen zu optimieren, damit sie bei Google und Co. weiter oben platziert werden. Durch das Beantworten der Kommentare auf dem Blog kann zudem auch die Bindung zum Leser gefestigt und eine eigene Community aufgebaut werden.

Inhalte teilbar machen mit Click To Tweet-Plugins

In nahezu jedem Blog befinden sich irgendwo Buttons, die mit den sozialen Netzwerken verbinden. Und genau hierfür sollten auch sogenannte Click To Tweet Links vorhanden sein, um teilbare Zitate und auch Kommentare in den Artikeln erstellen zu können. Dadurch erhalten die Leser des Blogs die Möglichkeit, bestimmte Inhalte nicht nur zu teilen, sondern sie werden auch dazu motiviert. Und so kann auf natürliche Weise erreicht werden, dass es zu mehr geteilten Inhalten und so auch zu mehr Lesern kommt, die sich für die Inhalte interessieren.

Die Sidebar aufräumen

Eine sehr einfache Möglichkeit, um die Besucherzahl des eigenen Blogs zu erhöhen, ist es, einen sehr gründlichen Frühjahrsputz durchzuführen. Denn nach einer gewissen Zeit befinden sich in der Regel immer diverse Werbungen, Links und auch Widgets auf der jeweiligen Seite. Diese sind jedoch nicht wirklich förderlich und sollten daher entfernt werden. Denn die Leser könnten von den aufpoppenden Fenstern vom Eigentlichen abgelenkt werden, nämlich von den Inhalten auf dem Blog. Daher sollte man genau überlegen, welche Werbungen, Links und Widgets wirklich benötigt werden und auf welche man eigentlich auch verzichten könnte. Alles, was als überflüssig erachtet wird, sollte daher gelöscht werden.

Ähnliche Beiträge

Die Evolution des Social-Media-Marketings im Jahr 2025

Die Evolution des Social-Media-Marketings im Jahr 2025

Wie sich Social Media als Marketingkanal verändert Social Media hat sich zu einem der wichtigsten Werbeinstrumente entwickelt. Mit ständig neuen Plattformen, veränderten Algorithmen und neuen Technologien stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Strategien...

Visuelle und interaktive Inhalte: Die Zukunft der Markenkommunikation

Visuelle und interaktive Inhalte: Die Zukunft der Markenkommunikation

Warum visuelle und interaktive Inhalte immer wichtiger werden Die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihrer Zielgruppe kommunizieren, hat sich durch digitale Medien grundlegend verändert. Visuelle und interaktive Inhalte ermöglichen eine deutlich höhere Aufmerksamkeit...

Der Einfluss von Google Shopping Ads auf den E-Commerce

Der Einfluss von Google Shopping Ads auf den E-Commerce

Die Welt des Online-Handels hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Neue Technologien und Plattformen bieten Händlern vielfältige Möglichkeiten, ihre Produkte zu vermarkten und neue Zielgruppen zu erreichen. Eine dieser Plattformen, die zunehmend an Bedeutung...