Wie erkennt man eigentlich gute SEO-Agenturen?

Wer mit seiner Website im Netz erfolgreich sein will, muss unter den Suchergebnissen bei Google & Co möglichst weit vorne auftauchen. Um dieses Ziel zu erreichen, ist eine umfassende Optimierung der Inhalte nach SEO-Kriterien erforderlich. Hierzu bedienen sich...

5 Gründe für eine zu niedrige Konversionsrate

Die Konversionsrate ist sozusagen die Erfolgsmessung der Online-Shops, sie definiert die Zahl der Seitenbesucher, die zu Kaufen animiert werden. Leider wird die Konversionsrate in vielen Unternehmen noch als unbeeinflussbare Größe behandelt, eine Zahl, die zwar...

Werbe E-Mails scheitern an Smartphones

Oftmals sind mobile Geräte verantwortlich, für das Scheitern von Marketing-E-Mails. Der Eco–Verband warnt nun davor. Die Kompetenzgruppe des Eco–Verbandes wird darüber informieren, wie man eine Optimierung, hinsichtlich der Einbringung von E–Mail–Layouts für die...

Suchmaschinenoptimierung für mobile Endgeräte

Da das Internet eine immer wertvollere Rolle für Unternehmen wird, spielt es natürlich eine große Rolle ob man im Web gefunden wird oder nicht. Durch den neuen Trend der Smartphones und die sehr hohe Anzahl von Nutzern ist auch eine Optimierung speziell für...

E-Mail Marketing | Wie und wann?

Das Betreiben von E-Mail Werbekampanien kann durchaus entmutigenden sein, denn meist kann man sich dem Eindruck nicht entziehen, dass die entsendeten Nachrichten auf dem schnellsten Weg im virtuellen Papierkorb landen. Doch wie bei jeder anderen Marketingmaßnahme...

Science Marketing

Science Marketing, auch Wissenschaftsmarketing genannt, beschäftigt sich mit bedarfsgerechtem Marketing für den Forschungs- und Bildungsmarkt. Science Marketing geht davon aus, dass sich die effektiven Marketinginstrumente, die Wirtschaftsunternehmen erfolgreich...

Content Marketing

Vor ein paar Jahren wusste niemand etwas mit dem Begriff Content Marketing anzufangen. Heute ist er ein wichtiger Teil erfolgreicher Unternehmensstrategie. Wer sie umzusetzen weiß, gewinnt enorme Vorteile im Wettbewerb. Content Marketing ist aber mehr als nur die...

Mobile Advertising – Zeitgeist oder Zukunft?

Verbraucher haben das Internet nicht nur zum Surfen am heimischen Rechner entdeckt, sie nutzen zunehmend auch das mobile Internet zur alltäglichen Kommunikation. Messenger-Dienste wie beispielsweise What’s App oder Skype erfreuen sich heutzutage zunehmender...

Zufriedenheit auf allen Ebenen

Zufriedene Kunden gewinnt man nicht zuletzt auch dadurch, dass die eigenen Mitarbeiter zufrieden sind mit ihrem Umgang mit den Kunden. Das ist eine Form des internen Marketings, wie sie im Lexikon steht. Internes Marketing regelt Prozesse, die im Unternehmen...

Service-Design: neue Werte, neues Marketing Teil 1

In Zeiten von Massenproduktion in Fernost und zunehmendem Entwicklungsgleichstand stellt sich vielen Unternehmen die Frage, mit welchen Mitteln man sich im Wettbewerb differenzieren kann. Reichen die herkömmlichen Marketing-Tools wirklich aus?

Die Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen vor dem aus?

Die Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen (SMG) ist ein gutes Beispiel, für ein miserables Stadtmarketing im Jahre 2012. Was zunächst mit einem sehr schlechten Jahresabschluss im Jahr 2011 endet, beginnt im Jahre 2012 als Desaster. Prioritäten werden umverteilt...

München | Ein Beispiel für exzellentes Stadtmarketing

Bayern ist berühmt für seinen deftigen Humor, Dirndl, Weißwurst und seine blühende Wirtschaft. Selbstbewusst präsentiert sich die Landeshauptstadt München, eine der beliebtesten Großstädte in Deutschland. Mit einer starken Wirtschaft, dem Oktoberfest als...

Professionelles App-Marketing

Für die Hersteller von Android Tablets ist es ein wichtiges Verkaufsargument mit welchen App- Stores ihr Produkt verkauft. Alle großen Distributoren und Tablet Stores in Deutschland verwenden diese Information in ihrer Werbung. Für neue Apps sind diese Stores...

Erfolgreiches Guerilla-Marketing

Guerilla-Marketing ist ein Marketing-Instrument, mit dem ein Unternehmen oder ein Werbetreibender mit geringem Einsatz verdeckter Werbemittel eine möglichst große Wirkung erreichen möchte. Der Begriff "Guerilla-Marketing" bezieht sich auf die Guerilla-Kriegstaktik:...

So funktioniert virales Marketing

Virales Marketing könnte man als "ansteckendes Marketing" übersetzen, denn in dem "viral" steckt der ansteckende Virus. Ein Virus hat die Eigenschaft, dass er sich lawinenartig sehr schnell in einer sozialen Gruppe ausbreitet, weil diese Menschen mehr oder weniger...