KPIs im Online Marketing

23.03.2017 | MARKETING

Das Online Marketing bietet im Vergleich zur Offline Vermarktung einen entscheidenden Vorteil. So gut wie alles kann gemessen und nachvollzogen werden. Technische Mittel erlauben die Verfolgung des Nutzers bis ins kleinste Detail, doch nicht alle sind immer relevant.

KPIs und Ihre Aussagekraft

Als KPIs (Key Performance Indicators) bezeichnet man in der klassischen Betriebswirtschaftslehre bestimmte Kernzahlen, die Aufschluss über die Performance oder den Erfolg einer Maßnahme oder eines Geschäftsprozesses geben. Im Online Bereich sind dies zumeist die Conversion Rate, die Besucherzahl oder die Abpsprungrate. Diese können mit Hilfe von Online Tools, wie etwa Google Analytics bis ins Detail gemessen werden und lassen so Schlüsse über die Effektivität von Online Marketing Kampagnen zu. Die Anzahl der zur Verfügung stehenden KPIs ist im Online Bereich quasi unbegrenzt. Jede mögliche Interaktion des Nutzers mit der Webseite kann nachvollzogen werden, doch die individuelle Auswahl zählt.

Zahlen selber sind nur die halbe Miete

Neben dem Wissen über den aktuellen Stand und dem historischen Nachvollziehen der Entwicklung sind die KPIs vor allem für die zukünftige Planung der Online Marketing Strategie wichtig. So zählt hierbei vor allem, welche Schlüsse aus den KPIs gezogen werden und in welche Richtung das Marketing sich anschließend orientiert. Eine hohe Benutzerzahl einer Seite ist zwar schön und gut und lässt beispielsweise auf eine gute SEO oder Social Media Performance schließen, ist aber nicht notwendigerweise zielführend für die Umsatzentwicklung. Dabei ist es vor allem wichtig die richtigen KPIs auszuwählen und die relevanten Daten dafür zu tracken. In Online Shops ist es beispielsweise extrem wertvoll zu sehen, wie viele der Besucher etwas in den Warenkorb gelegt haben oder kurz vor Ende der Bestellung abgebrochen haben. Mit Hilfe der sogenannten Click-Through-Rate lässt sich dieses Nutzerverhalten sehr gut nachvollziehen und so ein Schluss darüber erlauben, ob Design, Aufbau und Funktion des Shops kundenorientiert und intuitiv sind.

Expertenwissen ist essentiell

Bei der großen Anzahl der verfügbaren Daten über alles, was sich auf einer Webseite abspielt, kann schnell der Überblick verloren werden. Für den Erfolg von Online Marketing Kampagnen ist es daher ratsam sich Hilfe von einer Online Marketing Agentur zu holen, die eine individuelle Auswahl der richtigen KPIs treffen und somit die richtigen Maßnahmen ergreifen kann, um den zukünftigen Erfolg des Online Unternehmens zu gewährleisten.

KPIs sollten zentraler Bestandteil einer jeden Online Marketing Strategie sein. Vor allem in individuellen Fällen zählt jedoch nicht jede einzelne Zahl, die sich sammeln lässt, sondern vor allem das Ausmachen der richtigen KPIs für das jeweilige Unternehmen. Auch die richtige Auswertung und Interpretation ist entscheidend für den zukünftigen Erfolg der Vermarktung im Internet.

Ähnliche Beiträge

Die Evolution des Social-Media-Marketings im Jahr 2025

Die Evolution des Social-Media-Marketings im Jahr 2025

Wie sich Social Media als Marketingkanal verändert Social Media hat sich zu einem der wichtigsten Werbeinstrumente entwickelt. Mit ständig neuen Plattformen, veränderten Algorithmen und neuen Technologien stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Strategien...

Visuelle und interaktive Inhalte: Die Zukunft der Markenkommunikation

Visuelle und interaktive Inhalte: Die Zukunft der Markenkommunikation

Warum visuelle und interaktive Inhalte immer wichtiger werden Die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihrer Zielgruppe kommunizieren, hat sich durch digitale Medien grundlegend verändert. Visuelle und interaktive Inhalte ermöglichen eine deutlich höhere Aufmerksamkeit...

Der Einfluss von Google Shopping Ads auf den E-Commerce

Der Einfluss von Google Shopping Ads auf den E-Commerce

Die Welt des Online-Handels hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Neue Technologien und Plattformen bieten Händlern vielfältige Möglichkeiten, ihre Produkte zu vermarkten und neue Zielgruppen zu erreichen. Eine dieser Plattformen, die zunehmend an Bedeutung...