Keine Onlinewerbung mehr für Kryptowährungen und ICOs auf Facebook und Instagram

08.02.2018 | NEWS

Bitcoin, Ripple, Etherum und sonstige Kryptowährungen werden zur Zeit auf vielen Onlineseiten beworben – nicht so auf Facebook und den dazugehörigen Plattformen.

Der Auslöser

Von Facebook Inc. gibt es hierzu keine konkrete Stellungnahme, es wird aber gemutmaßt, dass der Raub an der japanischen Handelsplattform Coincheck eine der Ursachen ist. Am Wochenende waren bei dem Raub sogenante NEM-Token im Wert von mehreren hundert Millionen Euro verschwunden.

Betroffene Produkte und Seiten

Sowohl für die Facebook als auch deren Audience Network und Instagram gilt ab sofort das Werbeverbot für Kryptowährungen. Daneben sind auch Initial Coin Offerings (sog. ICOs) und auch binäre Optionen von dem Verbot betroffen.

Ähnliche Beiträge

Storyblok: Content-Management ohne Grenzen

Storyblok: Content-Management ohne Grenzen

In der dynamischen digitalen Landschaft von heute ist ein flexibles und leistungsstarkes Content-Management-System (CMS) unerlässlich. Storyblok hat sich als wegweisendes Headless CMS etabliert, das Unternehmen ermöglicht, Inhalte effizient zu erstellen, zu verwalten...

Google testet AI Mode

Google testet AI Mode

Google erprobt aktuell ein innovatives Feature namens "AI Mode". Dieser neue Modus, der als zusätzlicher Tab neben Kategorien wie "Bilder" und "News" angezeigt wird, könnte die Suche nach Informationen im Internet revolutionieren. Durch den Einsatz von Künstlicher...

Unternehmen in der Pflicht: Werbeversprechen müssen halten

Unternehmen in der Pflicht: Werbeversprechen müssen halten

Die Werbung vieler Unternehmen steht zunehmend im Fokus der Behörden, insbesondere wenn es um unlautere Praktiken wie Lockangebote oder irreführende Versprechen geht. Ein aktuelles Gerichtsurteil unterstreicht die Verpflichtung von Unternehmen, ihre Werbeaussagen...