Kein Performance Marketing ohne gutes Consent Management

01.04.2020 | MARKETING

Die neue Datenschutzverordnung (DSVGO) ist schon seit einiger Zeit aktiv und sorgt für neue Möglichkeiten im Bereich des Marketings. So besteht die Möglichkeit des sogenannten „Remarketings“ und die Webseitenbesucher können dementsprechend markiert werden. Wichtig hierbei ist, dass der Webseitenbesucher für die Erhebung seiner personenbezogenen Daten zustimmt. Es reicht dementsprechend nicht einfach nur aus, dass man mithilfe eines Cookies die Speicherung der personenbezogenen Daten bewilligt. Die Einwilligung muss aktiv erfolgen und einige wichtige Kriterien beinhalten. Die Einwilligung wird hierbei als Consent bezeichnet. Es steht also außer Frage, dass ohne Consent Management kein Performance Marketing funktioniert.

Auf welche Kriterien Sie unbedingt bei Ihrer Consent Optimization achten sollten

Die Kriterien werden explizit von der Datenschutzverordnung (DSVGO) vorgegeben und müssen durchweg erfüllt sein. Das erste Kriterium ist die Webseite, welche auch ohne Bewilligung besuchbar sein muss. Dies bedeutet, dass die Zustimmung des Webseitenbesuchers auf freiwilliger Basis erfolgen muss und nicht erzwungen werden darf. Des Weiteren muss der Besucher informiert werden. Das bedeutet, dass er in Kenntnis gesetzt werden muss was genau mit seinem Daten bei einer Zustimmung passiert. Außerdem muss eine Zustimmung für die Verwendung jeder einzelnen Technologie erfolgen. Es reicht also nicht mehr aus, dass man mithilfe einer pauschalen Zustimmung alle personenbezogenen Daten speichern kann.

Des Weiteren muss der Webseitenbesucher eine explizite Handlung (zum Beispiel ein Mausklick) ausführen und damit die Verwendung der Technologien bestätigen. Zudem muss eine Zustimmung vor der eigentlichen Verwendung der Technologie stattfinden. Das bedeutet, dass diese erst verwendet werden darf nachdem der Besucher vorher zugestimmt hat. Auch das Widerrufsrecht muss hier gegeben werden. So sollte der Besucher jederzeit die Möglichkeit haben seine Zustimmung die er gegeben hat zu widerrufen und das möglichst einfach.

All die oben genannten Kriterien und die Einwilligungen des Besuchers müssen dokumentiert werden und nachgewiesen werden können. Unter Verwendung dieser aufgezählten Kriterien der DSVGO kann man mithilfe des Consent Managements sein Performance Marketing stark verbessern.

Wie Sie Consent Management richtig nutzen

Wie bereits oben erwähnt ist es wichtig, dass der Besucher völlig aufgeklärt und individuell zustimmt. Erfolgt die Zustimmung genau so, so sind Sie definitiv rechtlich abgesichert. Hinzu kommt, dass es spezielle Softwaretools gibt die das Consent Management erleichtern und das Nachweisen und Dokumentieren ebenfalls vereinfachen. Um das Consent Management möglichst einfach für Sie und den Webseitenbesucher zu machen empfiehlt sich zudem eine einfache und übersichtliche Consent Management Plattform auf Ihrer Webseite.

Ähnliche Beiträge

Die Evolution des Social-Media-Marketings im Jahr 2025

Die Evolution des Social-Media-Marketings im Jahr 2025

Wie sich Social Media als Marketingkanal verändert Social Media hat sich zu einem der wichtigsten Werbeinstrumente entwickelt. Mit ständig neuen Plattformen, veränderten Algorithmen und neuen Technologien stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Strategien...

Visuelle und interaktive Inhalte: Die Zukunft der Markenkommunikation

Visuelle und interaktive Inhalte: Die Zukunft der Markenkommunikation

Warum visuelle und interaktive Inhalte immer wichtiger werden Die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihrer Zielgruppe kommunizieren, hat sich durch digitale Medien grundlegend verändert. Visuelle und interaktive Inhalte ermöglichen eine deutlich höhere Aufmerksamkeit...

Der Einfluss von Google Shopping Ads auf den E-Commerce

Der Einfluss von Google Shopping Ads auf den E-Commerce

Die Welt des Online-Handels hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Neue Technologien und Plattformen bieten Händlern vielfältige Möglichkeiten, ihre Produkte zu vermarkten und neue Zielgruppen zu erreichen. Eine dieser Plattformen, die zunehmend an Bedeutung...