Google veröffentlicht keine PageRank-Werte mehr

21.04.2016 | MARKETING

Der Suchmaschinenkonzern Google stellt die PageRank-Toolbar und damit die Veröffentlichung des PageRank-Wertes ein. Das PageRank-Verfahren wird aber unverändert ein Bestandteil des Algorithmus sein, mit dem die Reihenfolge der Suchergebnisse in der Google-Suche gebildet wird. Der PageRank-Wert einer Seite wurde seit 1996 verwendet und war seit dem Jahre 2000 öffentlich einsehbar. Benutzern der Browser-Toolbar wurde der Wert der gerade besuchten Webseite angezeigt.

Die Transparenz des Algorithmus wird aufgrund von Googles aktueller Entscheidung weiter abnehmen. Für das Web und die Webseitenbetreiber ist das aber eher positiv zu sehen. Denn der PageRank-Wert war zwar seit seiner Veröffentlichung der einzige direkt messbare und damit am einfachsten zu beeinflussende Teil des Suchalgorithmus. Der Wert trägt aber nur zu einem kleinen Teil des Suchergebnisses bei. So können Seiten mit einem schlechten PageRank-Wert weit besser als solche mit einem sehr guten PageRank-Wert platziert sein, wenn sie bei den anderen Faktoren des Suchalgorithmus entsprechend besser abschneiden.

Ähnliche Beiträge

Die Evolution des Social-Media-Marketings im Jahr 2025

Die Evolution des Social-Media-Marketings im Jahr 2025

Wie sich Social Media als Marketingkanal verändert Social Media hat sich zu einem der wichtigsten Werbeinstrumente entwickelt. Mit ständig neuen Plattformen, veränderten Algorithmen und neuen Technologien stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Strategien...

Visuelle und interaktive Inhalte: Die Zukunft der Markenkommunikation

Visuelle und interaktive Inhalte: Die Zukunft der Markenkommunikation

Warum visuelle und interaktive Inhalte immer wichtiger werden Die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihrer Zielgruppe kommunizieren, hat sich durch digitale Medien grundlegend verändert. Visuelle und interaktive Inhalte ermöglichen eine deutlich höhere Aufmerksamkeit...

Der Einfluss von Google Shopping Ads auf den E-Commerce

Der Einfluss von Google Shopping Ads auf den E-Commerce

Die Welt des Online-Handels hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Neue Technologien und Plattformen bieten Händlern vielfältige Möglichkeiten, ihre Produkte zu vermarkten und neue Zielgruppen zu erreichen. Eine dieser Plattformen, die zunehmend an Bedeutung...