Google-Konkurrent Neeva jetzt auch in Deutschland – und das ohne Werbung!

12.10.2022 | NEWS

Google-Alternativen ohne Werbung und im Einklang mit den hiesigen Datenschutzrichtlinien gibt es bereits, wenngleich die Marktanteile dieser Alternativen gegenüber dem Platzhirsch Google verschwindend gering ausfallen. Wieso also sollte es Neeva anders ergehen? Die Antwort könnte in der Führungsetage liegen, denn diese setzt sich aus ehemaligen Google-Topmanagern zusammen.

Werbefreies Konzept dank optionaler Premium-Abos

Seit vergangenem Donnerstag steht die Suchmaschine Neeva auch europäischen Suchenden zur Verfügung. Allerdings bislang ohne eine Premium-Mitgliedschaft, über die sich das Unternehmen im amerikanischen Markt finanziert. Dennoch können sämtliche Dienste der Suchmaschine auch hierzulande kostenlos genutzt werden. Ob und wann besagte Premium-Mitgliedschaft – über die NuterzInnen weitere Tools zum Schutz ihrer Privatsphäre und andere exklusive Insider-Vorteile erhalten können – auch in Deutschland angeboten wird, ist aktuell noch nicht bekannt.

Google-KnowHow im Neeva-Firmenvorsitz

Die Firmenmitgründer Sridhar Ramaswamy und Vivek Raghunathan stammen aus dem Hause Google. Ramaswamy leitete bis 2017 die mit 115 Milliarden US-Dollar bezifferte Werbesparte von Google, Raghunathan war vor seinem Einsatz bei Neeva als Vizepräsident für die Monetarisierung der Videoplattform YouTube zuständig.

Starten zwei Werbespezialisten ein werbefreies Unternehmen, das darüber hinaus die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte ausschließt, klingt dies durchaus nach einer Alternative, die Google fürchten sollte.

Foto von Lukas Blazek auf Unsplash

Ähnliche Beiträge

Storyblok: Content-Management ohne Grenzen

Storyblok: Content-Management ohne Grenzen

In der dynamischen digitalen Landschaft von heute ist ein flexibles und leistungsstarkes Content-Management-System (CMS) unerlässlich. Storyblok hat sich als wegweisendes Headless CMS etabliert, das Unternehmen ermöglicht, Inhalte effizient zu erstellen, zu verwalten...

Google testet AI Mode

Google testet AI Mode

Google erprobt aktuell ein innovatives Feature namens "AI Mode". Dieser neue Modus, der als zusätzlicher Tab neben Kategorien wie "Bilder" und "News" angezeigt wird, könnte die Suche nach Informationen im Internet revolutionieren. Durch den Einsatz von Künstlicher...

Unternehmen in der Pflicht: Werbeversprechen müssen halten

Unternehmen in der Pflicht: Werbeversprechen müssen halten

Die Werbung vieler Unternehmen steht zunehmend im Fokus der Behörden, insbesondere wenn es um unlautere Praktiken wie Lockangebote oder irreführende Versprechen geht. Ein aktuelles Gerichtsurteil unterstreicht die Verpflichtung von Unternehmen, ihre Werbeaussagen...