Deutscher Werbemarkt im März: Starkes zweistelliges Wachstum

22.04.2024 | NEWS

Trotz vorheriger Rückgänge verzeichnet der deutsche Brutto-Werbemarkt im März ein bemerkenswertes Wachstum. Nielsen hat eine Zunahme der Brutto-Werbeausgaben im Vergleich zum Vorjahr von beachtlichen 10,8 Prozent festgestellt, was einem Plus von 2,95 Milliarden Euro entspricht.

Wachstumstreiber und Branchenentwicklung

Besonders die TV-Werbung erlebt einen Aufschwung mit einem Anstieg der Brutto-Ausgaben um 15,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Große TV-Konzerne wie Pro Sieben Sat 1 und RTL Deutschland profitieren davon, nachdem sie im letzten Jahr unter schwachen Werbeeinnahmen litten.

Auch die Außenwerbung und die Radiowerbung verzeichnen Zuwächse, wenn auch in unterschiedlichem Maße. Die Brutto-Werbeausgaben für Außenwerbung stiegen um 8,7 Prozent, während die Radiowerbung ein Plus von 11,3 Prozent verzeichnet.

Bei der Onlinewerbung zeigt sich ein ähnliches Bild, wobei die genauen Zahlen aufgrund nachgemeldeter Umsätze noch steigen könnten. Allerdings sind in den Brutto-Ausgaben für Onlinewerbung bestimmte Formate wie Search, Youtube und Social-Media-Werbung nicht enthalten.

Herausforderungen und Trends in Printmedien

Die Printmedien hingegen erleben uneinheitliche Entwicklungen. Zeitungen verzeichnen einen Anstieg der Werbeausgaben um 7,8 Prozent, allerdings schwächt der Ausstieg großer Handelskonzerne aus der Prospektwerbung die Gesamtbilanz. Publikumszeitschriften hingegen müssen weiterhin Rückgänge hinnehmen, was bereits im letzten Jahr zu beobachten war.

Fazit und Ausblick

Insgesamt zeigt sich der deutsche Werbemarkt im März 2024 robust und wachstumsstark. Insbesondere die TV-Werbung erlebt einen Aufschwung, während Printmedien mit Herausforderungen konfrontiert sind. Die genaue Entwicklung und die Auswirkungen auf einzelne Branchen werden weiterhin aufmerksam verfolgt.

Ähnliche Beiträge

Storyblok: Content-Management ohne Grenzen

Storyblok: Content-Management ohne Grenzen

In der dynamischen digitalen Landschaft von heute ist ein flexibles und leistungsstarkes Content-Management-System (CMS) unerlässlich. Storyblok hat sich als wegweisendes Headless CMS etabliert, das Unternehmen ermöglicht, Inhalte effizient zu erstellen, zu verwalten...

Google testet AI Mode

Google testet AI Mode

Google erprobt aktuell ein innovatives Feature namens "AI Mode". Dieser neue Modus, der als zusätzlicher Tab neben Kategorien wie "Bilder" und "News" angezeigt wird, könnte die Suche nach Informationen im Internet revolutionieren. Durch den Einsatz von Künstlicher...

Unternehmen in der Pflicht: Werbeversprechen müssen halten

Unternehmen in der Pflicht: Werbeversprechen müssen halten

Die Werbung vieler Unternehmen steht zunehmend im Fokus der Behörden, insbesondere wenn es um unlautere Praktiken wie Lockangebote oder irreführende Versprechen geht. Ein aktuelles Gerichtsurteil unterstreicht die Verpflichtung von Unternehmen, ihre Werbeaussagen...