Der Dogfather des Hip Hops sucht sich eine Nebenbeschäftigung: Snoop Dogg beteiligt sich an dem Paypal-Konkurrenten Klarna

22.01.2019 | NEWS

Die Firma Klarna aus Schweden gilt als größter Konkurrent des weltweitbekannten Zahlungsdienstleisters Paypal. Am vergangenen Donnerstag hat das schwedische Unternehmen ganz schön tief in die Marketingtrickkiste gegriffen und einen riesigen Marketinghit platziert. Der amerikanische Gangstarapper Snoop Dogg ist das neue Aushängeschild des Zahlungsdienstleisters. Doch nicht nur das: Der bekannte und erfolgreiche Rapper ist sogar in das Unternehmen eingestiegen und ist nun Anteilseigner – wenn auch nur mit einem minderen Anteil.

Mit dieser Investition verfolgt der US-Rapper seine Investitionsstrategie in Europa. Dies gab Klarna in seiner Pressemitteilung bekannt. Snoop Dogg habe nach einer Möglichkeit gesucht um seine Investitionen im Bereich der Technologie auch in Europa voranzutreiben. Von seiner Zusammenarbeit mit Klarna sei er bis jetzt komplett begeistert. Deshalb möchte er zukünftig die Message des Unternehmens in der ganzen Welt verbreiten.

Für Klarna steht im Mittelpunkt, sich von seinen Konkurrenzunternehmen zu unterscheiden. Denn die Tätigkeit des Bezahlens ist für den Kunden natürlich nur eine lästige Verpflichtung. Die Tätigkeit, die gerne gemacht wird allerdings ist das damit verbundene Einkaufen. Deshalb preist das Unternehmen den Bezahlvorgang als besonders einfach und unkompliziert an. Das englische Wort dafür würde wohl „smooth“ lauten, und deshalb tritt der Rapper in der Werbekampagne auch als Smoooth Dogg auf.

Ähnliche Beiträge

Storyblok: Content-Management ohne Grenzen

Storyblok: Content-Management ohne Grenzen

In der dynamischen digitalen Landschaft von heute ist ein flexibles und leistungsstarkes Content-Management-System (CMS) unerlässlich. Storyblok hat sich als wegweisendes Headless CMS etabliert, das Unternehmen ermöglicht, Inhalte effizient zu erstellen, zu verwalten...

Google testet AI Mode

Google testet AI Mode

Google erprobt aktuell ein innovatives Feature namens "AI Mode". Dieser neue Modus, der als zusätzlicher Tab neben Kategorien wie "Bilder" und "News" angezeigt wird, könnte die Suche nach Informationen im Internet revolutionieren. Durch den Einsatz von Künstlicher...

Unternehmen in der Pflicht: Werbeversprechen müssen halten

Unternehmen in der Pflicht: Werbeversprechen müssen halten

Die Werbung vieler Unternehmen steht zunehmend im Fokus der Behörden, insbesondere wenn es um unlautere Praktiken wie Lockangebote oder irreführende Versprechen geht. Ein aktuelles Gerichtsurteil unterstreicht die Verpflichtung von Unternehmen, ihre Werbeaussagen...