Christiano Ronaldo erreicht mehr als 250 Millionen Instagram Follower

12.01.2021 | NEWS

Fußballstar Christiano Ronaldo erreicht als erster Mensch mehr als 250 Millionen Follower bei Instagram. Sein größter Rivale Lionel Messi hat in dieser Disziplin deutlich das Nachsehen. Aktuell ist der Ronaldo beim italienischen Serienmeister Juventus Turin unter Vertrag. Auf seinem Account feierete er das Kacken dieser magischen Grenze mit den Worten: „What an incrdeible number!“ Insgesamt postete Ronaldo bislang knapp 3.000 Beiträge. Für jeden Post erhält die Ikone mehrere Millionen Likes und Tausende Kommentare. Nur der Account von Instagram selbst hat mehr Follower als Ronaldo. Dieser wird allerdings nicht als Account einer Einzelperson gewertet. Auf den Plätzen folgen auf Ronaldo die US-Sängerin Ariane Grande mit 214 Millionen Follower und der Schauspieler Dwayn „The Rock“ Johnson mit 209 Millionen Follower. Neymar, Lewandowski oder Messi kommen bei Instagrm nicht annährend an Ronaldo heran. Messi kommt auf 177 Millionen Follower und Neymar auf knapp 144 Millionen Follower. Weltfußballer Lewandowski hat lediglich 20,3 Millionen Follower.

Ähnliche Beiträge

Storyblok: Content-Management ohne Grenzen

Storyblok: Content-Management ohne Grenzen

In der dynamischen digitalen Landschaft von heute ist ein flexibles und leistungsstarkes Content-Management-System (CMS) unerlässlich. Storyblok hat sich als wegweisendes Headless CMS etabliert, das Unternehmen ermöglicht, Inhalte effizient zu erstellen, zu verwalten...

Google testet AI Mode

Google testet AI Mode

Google erprobt aktuell ein innovatives Feature namens "AI Mode". Dieser neue Modus, der als zusätzlicher Tab neben Kategorien wie "Bilder" und "News" angezeigt wird, könnte die Suche nach Informationen im Internet revolutionieren. Durch den Einsatz von Künstlicher...

Unternehmen in der Pflicht: Werbeversprechen müssen halten

Unternehmen in der Pflicht: Werbeversprechen müssen halten

Die Werbung vieler Unternehmen steht zunehmend im Fokus der Behörden, insbesondere wenn es um unlautere Praktiken wie Lockangebote oder irreführende Versprechen geht. Ein aktuelles Gerichtsurteil unterstreicht die Verpflichtung von Unternehmen, ihre Werbeaussagen...