Aldifamily – Eine neue Plattform für Influencer-Marketing?

18.04.2019 | NEWS

Aldi Süd startete im Dezember letzten Jahres eine neue Serie auf Youtube. Mit insgesamt fünf neuen Influencern will Aldi Süd eine langfristige Kooperation eingehen. Den Anfang macht eine Herausforderung zum Kochen die auf Youtube zu sehen sein wird.

Das Ziel von Aldi ist es mittels Influencern auch die jüngeren Leute für sich zu begeistern. Mit der neuen Marke will Aldi in Zukunft auch in den digitalen Medien und sozialen Netzwerken aktiv mehr Präsenz zeigen.

#Aldifamily vereint alle Posts zur neuen Marke.

Kathrin Runge als Bloggerin und Christiane Emma Prolic sind für das Thema Essen verantwortlich. Lifestyle Themen werden von Maren und Tobias Wolf vertreten. Und als fünftes Mitglied ist Clea-Lacy Juhn dabei, sie hatte den Bachelor gewonnen.

Zu Ostern werden viele Leckereien rund um das Thema „Ei“ gezaubert.

Maren und Tobias treten gegen Model Dillan an. Die Wolfs haben auf Instagram zusammen über 1,5 Millionen Follower. Das Model dagegen kommt nur auf 200.000.

Am 04.04. und 05.04 wird das Kochduell auf Youtube zu sehen sein. Die Fans entscheiden am Ende wer gewinnt. Wer am meisten Kommentare hat gewinnt.

Quelle: https://www.horizont.net/

Ähnliche Beiträge

Storyblok: Content-Management ohne Grenzen

Storyblok: Content-Management ohne Grenzen

In der dynamischen digitalen Landschaft von heute ist ein flexibles und leistungsstarkes Content-Management-System (CMS) unerlässlich. Storyblok hat sich als wegweisendes Headless CMS etabliert, das Unternehmen ermöglicht, Inhalte effizient zu erstellen, zu verwalten...

Google testet AI Mode

Google testet AI Mode

Google erprobt aktuell ein innovatives Feature namens "AI Mode". Dieser neue Modus, der als zusätzlicher Tab neben Kategorien wie "Bilder" und "News" angezeigt wird, könnte die Suche nach Informationen im Internet revolutionieren. Durch den Einsatz von Künstlicher...

Unternehmen in der Pflicht: Werbeversprechen müssen halten

Unternehmen in der Pflicht: Werbeversprechen müssen halten

Die Werbung vieler Unternehmen steht zunehmend im Fokus der Behörden, insbesondere wenn es um unlautere Praktiken wie Lockangebote oder irreführende Versprechen geht. Ein aktuelles Gerichtsurteil unterstreicht die Verpflichtung von Unternehmen, ihre Werbeaussagen...