Neues WDR Gesetz: Ab Januar 2017 ist der WDR werbefrei

04.08.2016 | NEWS

Ende Januar wurde vom nordrhein-westfälischen Landtag ein neues Gesetz verabschiedet, welches den WDR dazu zwingt, ab kommendem Jahr Werbung nur noch auf zwei statt wie bisher auf drei seiner Sender auszustrahlen. Den Anfang macht der WDR jetzt mit WDR 4, was demnächst nun komplett werbefrei sein wird.

Bislang wurde vom WDR auf drei Wellen etwa 90 Minuten Werbung täglich ausgestrahlt. Ab 2019 wird sich das dank dem neuen WDR Gesetz nun ändern und im Durchschnitt wird dann nur noch auf einem Sender etwa 60 Minuten Werbung täglich gezeigt werden. Bis dahin ist es dem WDR erlaubt, auf zwei Sender die Werbung auf 75 Minuten zu beschränken.

Das es WDR 4 sein wird, was ab 2017 bereits werbefrei sein wird, war zu erwarten. WDR begründet dies damit, dass bei dieser Welle am wenigsten an dem Programmablauf durch den Wegfall der Werbepausen geändert werden müsse. Zudem entstünde hierbei ein geringerer finanzieller Schaden für den WDR.

Ähnliche Beiträge

Storyblok: Content-Management ohne Grenzen

Storyblok: Content-Management ohne Grenzen

In der dynamischen digitalen Landschaft von heute ist ein flexibles und leistungsstarkes Content-Management-System (CMS) unerlässlich. Storyblok hat sich als wegweisendes Headless CMS etabliert, das Unternehmen ermöglicht, Inhalte effizient zu erstellen, zu verwalten...

Google testet AI Mode

Google testet AI Mode

Google erprobt aktuell ein innovatives Feature namens "AI Mode". Dieser neue Modus, der als zusätzlicher Tab neben Kategorien wie "Bilder" und "News" angezeigt wird, könnte die Suche nach Informationen im Internet revolutionieren. Durch den Einsatz von Künstlicher...