Google plant Stories für die Suche

14.08.2017 | NEWS

Viele Internet-User wollen Geschichten lesen und die Bilder dazu sehen. Fotos, Videos, Inhalte aus dem Leben anderer User interessieren für Momente, in denen man sich durch die Erlebnisse anderer Menschen „wischt“. Um dieses Interesse zu befriedigen, will Google sein Portal nun aufwerten und den Usern mit wenigen Klicks oder eben Wischern auf dem Mobiltelefon die Möglichkeit bieten, Geschichten zu erzählen und zu erfahren.

Mit einer eigenen Suchfunktion nach Geschichten soll diese Neugier befriedigt werden. „Stories“ wie sie zum Beispiel auf Instagram schon möglich sind, sollen die User in Zukunft auch über Google erstellen können.

Offiziell ist das neue Feature noch nicht vorgestellt worden, aber angeblich sind die ersten Stories bereits online zu finden.

Ähnliche Beiträge

Storyblok: Content-Management ohne Grenzen

Storyblok: Content-Management ohne Grenzen

In der dynamischen digitalen Landschaft von heute ist ein flexibles und leistungsstarkes Content-Management-System (CMS) unerlässlich. Storyblok hat sich als wegweisendes Headless CMS etabliert, das Unternehmen ermöglicht, Inhalte effizient zu erstellen, zu verwalten...

Google testet AI Mode

Google testet AI Mode

Google erprobt aktuell ein innovatives Feature namens "AI Mode". Dieser neue Modus, der als zusätzlicher Tab neben Kategorien wie "Bilder" und "News" angezeigt wird, könnte die Suche nach Informationen im Internet revolutionieren. Durch den Einsatz von Künstlicher...